Die Bastei ist die bekannteste Felsformation in der Sächsischen Schweiz und damit das beliebteste Touristenziel in der Region. Raubritter trieben hier einst ihr Unwesen. Später kamen die Romantiker. Heute ist die Bastei die beliebteste Attraktion. Von der Basteiaussicht (die aus Sicherheitsgründen zur Hälfte gesperrt werden musste) gibt es einen einzigartigen Panoramablick mit vielen Ausblicken auf den Lilienstein oder Königstein. Eine 76,5 m lange Brücke durchdringt die Felsformation. Auf der Basteibrücke in den Elbsandsteinbergen genießen Sie ebenfalls eine herrliche Aussicht. Die Brücke führt auch zu den berühmten Burgruinen von Neurathen. Es ist die größte mittelalterliche Felsenburg in der Region. Andere beeindruckende Aussichtspunkte wie der Ferdinandsfels und das Kanapee bieten einen spektakulären Blick auf das Elbtal und die Elbsandsteinberge.
Öffnungszeiten und Eintrittsgelder
Das Highlight der Sächsischen Schweiz kann ohne Ticket und Eintrittsgeld besucht werden. Es gibt keine Öffnungszeiten und die Bastei kann das ganze Jahr über jederzeit besichtigt werden. Daher ist sie zu Sonnenauf- und -untergängen ein beliebtes Ziel vieler Fotografen.
Es empfiehlt sich also, möglichst früh hier zu sein, da die besten Plätze sonst schon belegt sein werden.
Ein Eintrittsgeld ist nur zu entrichten, wenn Sie die Neurathener Felsenburg besuchen möchten.
Diese Kameraausrüstung empfehle ich für die leichte Wanderung:
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel50f18f
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel18200le
https://www.rollei.de/products/fotostativ-allrounder-carbon-black
Weitere Informationen zur Bastei wie z. B. Parkgebühren gibt es
Dir gefällt ein Bild und Du willst es haben? Kein Problem.
No responses yet