Bis zum heutigen Tag prägt Dresdens Zwinger die Stadtlandschaft und erinnert uns an die glorreiche Barockzeit, die von anderen Gebäuden nicht erreicht wird. Auf Wunsch des Augusts des Starken wurde von Matthäus Daniel Pöppelmann und Balthasar Permoser ein höfisches Gesamtkunstwerk statt einer einfachen Orangerie zwischen den inneren und äußeren Befestigungsmauern geschaffen. Direkt nebenan befinden sich die Gemäldegalerie und die Semperoper.
Heute finden Besucher des Zwinger die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Im Multimedia-Erlebnis von Zwinger Xperience (ab Frühjahr 2021) können die Gäste mithilfe der Panorama-Projektion und Virtual-Reality in die Welt der Festivals, Paraden und Dramen eintauchen. Von Mai bis Oktober verleihen Orangenbäume dem Zwinger einen mediterranen Touch.
Öffnungszeiten und Eintrittsgelder
Die Öffnungszeiten vom Außengelände und Innenhof (frei zugänglich).
April bis November 05:00 Uhr – 22:00 Uhr
Dezember bis März 06:00 Uhr – 20:00 Uhr
Die Öffnungszeiten der Ausstellungen und Museen:
Montags geschlossen
Dienstags bis Sonntags 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Weitere Informationen zum Dresdener Zwinger, wie Öffnungszeiten oder zu entrichtendes Eintrittsgeld gibt es
Diese Kameraausrüstung empfehle ich für die Streifzüge durch Sachsens Landeshauptsadt:
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel50f18f
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel18200le
https://www.rollei.de/products/fotostativ-allrounder-carbon-black
Noch mehr Infos zum Dresdener Zwinger gibt es
Dir gefällt ein Bild und Du willst es haben? Kein Problem.
No responses yet